Effiziente Wildtiersuche mit Drohne – Fallwildsuche zur ASP-Prävention

Präzise Wildtiersuche mit Drohne – Effiziente Fallwildsuche zur ASP-Prävention im Landkreis Bautzen und Görlitz

Wildtiersuche mit Drohne | Fallwildsuche ASP im Landkreis Bautzen & Görlitz

Mit modernster Drohnen-Technologie und hochauflösender Wärmebildkamera finden wir Wildtiere schnell und zuverlässig auf – selbst in dichtem Gelände oder unübersichtlichen Gebieten.

Ob zur Fallwildsuche im Rahmen der ASP-Prävention oder zur Bestandserfassung und Wildtiermonitoring – unsere Drohnen-Einsätze bieten zahlreiche Vorteile für Jäger, Jagdgenossenschaften, Landwirte und Behörden im Landkreis Bautzen und Görlitz.

Vorteile der Drohnentechnologie bei der Wildtiersuche

Der Einsatz von Drohnen mit Wärmebildkameras revolutioniert die Wildtiersuche, Fallwildsuche und das Monitoring. Sie ermöglichen eine schnelle, präzise und umweltschonende Erfassung von Wildtieren – selbst in unzugänglichem Gelände.

Schnelle & großflächige Suche – Drohnen decken in kurzer Zeit große Gebiete ab
Präzise Wärmebildtechnik – Wildtiere sind auch bei Dunkelheit, Nebel oder dichtem Bewuchs sichtbar
Effektive ASP-Prävention – Früherkennung von Fallwild hilft, Seuchen wie die Afrikanische Schweinepest (ASP) einzudämmen
Schonend für Natur & Tiere – Keine Störung durch Fahrzeuge oder Fußtrupps
Einsatz in jeder Umgebung – Wälder, Felder, Feuchtgebiete oder unzugängliche Flächen sind problemlos erfassbar
Unterstützung für Jäger & Behörden – Hilft bei der Wildbeobachtung, Bestandserfassung und Jagdplanung

Leistungen

Dokumentation unserer Flüge

Was enthält unser Wildtier- & Fallwild-Bericht?

📍 Einsatzdetails – Datum, Uhrzeit, Standort, Wetterbedingungen
📍 Suchgebiet & Methode – Genaue Beschreibung des beflogenen Gebiets & eingesetzter Technologie
📍 Ergebnisse & Funde – Auflistung gefundener Wildtiere mit GPS-Koordinaten und Status
📍 Karten & Wärmebilder – Vergleichsbilder mit Wärmebild- & Normalansicht

Warum ist eine detaillierte Dokumentation wichtig?

Nachweis für Behörden – Wichtige Dokumentation für Jagdbehörden und Seuchenprävention (z. B. ASP)
Effektive Wildhege & -bejagung – Erfassung von Wildwechseln und Bestandsdichten
Planungssicherheit – Exakte Daten für nachhaltige Wildbewirtschaftung
Professionelle Berichterstattung – Detaillierte Ergebnisse mit Karten, Bildern & Koordinaten